Die Terrasse, der charmante Trumpf für Ihr Restaurant
- 07 Mär 2025
- Nachrichten aus dem Gastgewerbe
- 0 Kommentare

Die warmen Tage kommen mit großen Schritten und mit ihnen der Wunsch, die Sonne auf der Terrasse zu genießen. Für Gastronomen ist dies der ideale Zeitpunkt, um diesen Raum in einen echten Trumpf zu verwandeln. Eine gut gestaltete Terrasse kann den Unterschied im Kundenerlebnis ausmachen, indem sie Komfort, Geselligkeit und Spaß für Groß und Klein bietet. Aber Vorsicht: Es sind einige Anpassungen nötig, damit jeder auf seine Kosten kommt! Entdecken Sie unsere Tipps und Tricks, um Ihre Terrasse zu optimieren und Ihr Restaurant zu dem Ort zu machen, an dem man im Sommer nicht vorbeikommt.
1. Die Sonne, Freund oder Feind? Schützen Sie Ihre Kunden!
Die Sonne ist zwar ein wertvoller Verbündeter, wenn es darum geht, Gäste anzuziehen, doch wenn sie zu stark scheint, kann sie schnell unangenehm werden. Schützen Sie Ihre Kunden also vor UV-Strahlen, vor allem Kinder, die besonders hitzeempfindlich sind. Unsere Ideen für Ausstattungen, die diesem Bedürfnis gerecht werden.
Die Unverzichtbaren :
- Investieren Sie in hochwertige Sonnenschirme oder Sonnensegel, um angenehme kühle Zonen zu schaffen.
- Bevorzugen Sie leichte und atmungsaktive Materialien für Ihre Außenmöbel, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Ein origineller und persönlicher Tipp? Bieten Sie Ihren Kunden Hüte in den Farben Ihrer Einrichtung an! Diese personalisierten Accessoires sorgen nicht nur für Komfort, sondern sind auch eine hervorragende Kommunikationsmöglichkeit für Ihre Marke. Selbstverständlich begleiten wir Sie bei der Herstellung dieser Art von Produkten. Fordern Sie Ihren Kostenvoranschlag an!

2. Schaffen Sie einen Raucherraum, ohne andere Gäste zu stören 🚬
Was ist die Herausforderung? Raucher sollen Ihre Terrasse genießen können, ohne die anderen Gäste zu belästigen. Die ideale Lösung ist, einen separaten Raucherbereich einzurichten.
Unsere Empfehlungen :
- Trennen Sie die Bereiche mit Hecken, dekorativen Paneelen oder sogar Blumenkästen mit aromatischen Pflanzen.
- Sorgen Sie dafür, dass der Rauch nicht vom Wind in die Nichtraucherzone getragen wird, indem Sie den dafür vorgesehenen Bereich gut ausrichten.
- Integrieren Sie gut sichtbare Aschenbecher, um herumliegende Zigarettenstummel zu vermeiden und die Terrasse sauber zu halten.
3. Fogger: Ein willkommener Hauch von Frische 🌊
Eine angenehme Terrasse ist eine Terrasse, auf der man nicht unter der Hitze leidet. Die Installation eines automatischen Foggers kann an den heißesten Tagen wirklich einen Unterschied machen.
Achte auf die richtige Dosierung!
Ein zu starker Fogger könnte die Gäste stören, indem er ihre Kleidung oder Papierhandtücher durchnässt.
Entscheiden Sie sich für ein verstellbares Modell, mit dem Sie einen feinen Nebel verteilen können, ohne übermäßig zu wirken.
Denken Sie daran, den Fogger strategisch zu platzieren, um zu erfrischen, ohne zu stören.

4. Sind Sie "dog friendly"? Denken Sie an Ihre vierbeinigen Begleiter!
Viele Familien und Paare kommen mit ihren Hunden auf die Terrasse. Wenn Sie Tiere akzeptieren, können Sie ihnen auch gleich einen kleinen, angepassten Komfort bieten.
Ideen für eine erfolgreiche Hundebegrüßung :
- Stellen Sie Näpfe mit frischem Wasser im Schatten in der Nähe der Tische auf.
- Bieten Sie Leckerlis oder einen kleinen "Entspannungsbereich" für Hunde mit einer kühlenden Matte an.
- Kommunizieren Sie deutlich über Ihre dog-friendly Politik, um Verwirrung bei Ihren Kunden zu vermeiden.

Tipp: Unsere Marke Beast'izz unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Hundeausstattung für Ihre Einrichtung.
5. Eine der Jahreszeit angepasste Speisekarte: Leichtigkeit und Frische auf der Speisekarte 🍽️
Im Sommer werden leichte und frische Gerichte bevorzugt. Ihre Speisekarte an die Temperaturen und die Wünsche Ihrer Kunden anzupassen, ist ein unbestreitbarer Vorteil. Nicht nur, um die Preise zu ändern, sondern auch, um etwas Neues zu bieten.
Unsere Vorschläge :
- Stellen Sie frische Gerichte wie Feinschmeckersalate, Ceviche oder Tartaros in den Vordergrund.
- Planen Sie erfrischende Desserts ein: Sorbets, frische Früchte, Frozen Yoghurt...
- Setzen Sie bei den Getränken auf alkoholfreie Sommercocktails und hausgemachte Eistees. Da große Eistees ein beliebter Getränketrend zum Aperitif oder am Ende des Tages sind.
6. Familien ein schönes Erlebnis bieten: Denken Sie an die Jüngsten! 🎨
Familien willkommen zu heißen bedeutet, sich eine treue und zufriedene Kundschaft zu sichern. Die Kinder müssen sich wohlfühlen, damit die Eltern die Zeit in vollen Zügen genießen können.
Unsere Empfehlungen :
- Angemessene Ausstattung: Hochstühle, Sitzerhöhungen und Wickeltische sind unverzichtbar für eine erfolgreiche Familienbetreuung.
-Individuelle Spiele und Malvorlagen : Schenken Sie den Kindern Malsets oder kleine Spiele in den Farben Ihres Restaurants. Welcome Family bietet übrigens auch Spiele und Goodies an, die je nach Saison individuell gestaltet sind - eine schöne Möglichkeit, die Kleinen zu beschäftigen und gleichzeitig Ihr Markenimage zu stärken.
- Ein Kindermenü, das für den Sommer gedacht ist: Angepasste Portionen, ausgewogene und leckere Gerichte und erfrischende Optionen (wie Mini-Sorbets) werden die Kleinsten begeistern.
Eine gut gestaltete Terrasse verspricht Ihren Gästen eine angenehme Zeit und ein unvergessliches Erlebnis. Wenn Sie an die Details denken, die den Unterschied ausmachen - Sonnenschutz, Erfrischung, Komfort für Familien und Tiere sowie eine passende Sommerkarte -, maximieren Sie Ihre Chancen, Kunden anzuziehen und zu binden.
Und wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen wollen, steht Ihnen Welcome Family zur Seite und bietet Ihnen Ausstattungen, die darauf ausgelegt sind, Familien in Ihrem Restaurant willkommen zu heißen. Sind Sie also bereit, Ihre Terrasse in diesem Sommer zum absoluten Hotspot zu machen? 🌞🍹
0 Kommentare