Was wäre, wenn Kinder endlich zu VIPs in der Luxushotellerie werden würden?
- 07 Jul 2025
- Nachrichten aus der Hotellerie
- 0 Kommentare
BRAUCHEN SIE HILFE? Kontaktieren Sie uns unter +33 (0)4 42 50 17 10 - contact@welcomefamily.com
Seite nur für Fachleute
Seite nur für Fachleute.
In der Welt der gehobenen Hotellerie wird jedes Detail sorgfältig durchdacht, um anspruchsvolle Erwachsene zu begeistern: anspruchsvolle Suiten, Menüs von Sterneköchen, anerkannte Spas und sogar maßgeschneiderte Dienstleistungen für Haustiere. Doch inmitten all dieser Raffinesse wird eine wichtige Zielgruppe oftmals in den Hintergrund gedrängt: die Kinder.
Während die Einrichtungen mit ihrer Phantasie wetteifern, um die älteren Kinder zu verführen, bekommen die Jüngsten immer noch zu oft ein einfaches Ausmalbild und einen Keks angeboten. Was wäre, wenn man etwas anderes anbieten würde? Wie wäre es, wenn auch die Kinder zu außergewöhnlichen Gästen werden würden?
Der Familientourismus ist kein Randsegment mehr: Er macht mittlerweile 30 % des weltweiten Tourismus aus. Im Jahr 2022 wurden 40 % der Hotelbuchungen in Europa durch "familienfreundliche" Kriterien motiviert, ein deutlicher Anstieg. Und es kommt noch besser: 84 % der Familien geben an, dass sie Hotels anderen Unterkunftsarten vorziehen, und zwar insbesondere bei Städtereisen.
Die Zahlen sprechen für sich: Ein Hotel, das familienfreundliche Dienstleistungen anbietet, kann mit einem Anstieg des Gesamtumsatzes um 12 % und einer 10 %igen Steigerung der Auslastung in Spitzenzeiten rechnen. Familien buchen länger, belegen mehr Zimmer, konsumieren mehr und sind bereit, in thematische Erlebnisse zu investieren.
Laut der Beratungsfirma Wanderland London spielen junge Reisende heute eine Schlüsselrolle bei den Reiseentscheidungen der Familie. Die Alpha-Generation (0-12 Jahre) ist zwar noch sehr jung, aber bereits stark involviert: 80 % der Familien besprechen die Reisepläne mit ihren Kindern, und 43 % geben zu, dass die Kinder die Wahl des Reiseziels direkt beeinflussen. Diese neugierigen, begeisterungsfähigen und engagierten Kinder beteiligen sich gerne an der Planung und ihre Zufriedenheit ist zu einem wesentlichen Kriterium geworden.
Die Generation Z (12-27 Jahre), die von der Tourismusbranche oft vernachlässigt wird, übt einen diskreteren, aber ebenso entscheidenden Einfluss aus: 85 % der Eltern geben an, dass das Wohlbefinden ihrer Teenager bei der Wahl des Reiseziels eine Rolle spielt. Sie sind auf TikTok und Instagram sehr aktiv und werden von visuellen und teilbaren Erlebnissen angezogen. Wenn man sie in den Tourismusangeboten berücksichtigt, kann man auf eine langfristige Kundenbindung setzen.
Les familles peuvent dépenser jusqu’à 6 fois plus que les voyageurs solos. En plus des chambres, elles consomment davantage de services, de restauration, d’activités. Les packages familiaux affichent des marges de 20 à 40 %, tandis que les services annexes peuvent représenter jusqu’à 30 % du chiffre d’affaires global d’un hôtel. Il est donc temps de repenser l’accueil des jeunes clients non pas comme un “bonus”, mais comme une stratégie de rentabilité.
Die Spielzeug-, Videospiel- oder Unterhaltungsbranche - die "Kids Industries" - ist 850 Milliarden Dollar schwer. Ihr Erfolg beruht auf mächtigen Hebeln, von denen die Hotellerie profitieren würde, wenn sie sie einbeziehen würden:
Gamification: Die Integration von Spielelementen in Kinderparcours (Schatzkarten, Sammelabzeichen) steigert das Engagement um 47 %.
Spielwert: Eine Minifigur, ein Sammelspiel oder eine originelle Aktivität können einen Moment des Wartens in eine wertvolle Erinnerung verwandeln.
Beliebte Lizenzen und Storytelling: Die Schaffung von Erlebnissen rund um bekannte Figuren (wie die Minions im Four Seasons Philadelphia) begeistert Jung und Alt. Weitere Informationen zum Thema Lizenzen.
Urlaubsmentalität: Im Urlaub sind Eltern bereit, Geld auszugeben, um das Erlebnis flüssig, fröhlich und unvergesslich zu gestalten.
Die Kinderbetreuung sollte nicht improvisiert, sondern als immersive, wertschätzende und differenzierende Erfahrung gedacht werden. So begleiten wir Hotels bei dieser Transformation :
🎈 Wesentliche Ausstattungen: Hochstühle, Wickeltische, Sitzerhöhungen, die alle für den Komfort von Familien in Ihren Restaurants und Gemeinschaftsbereichen gedacht sind.
🎨 Maßgeschneiderte Spielpakete: auf das Image Ihrer Einrichtung zugeschnitten, basierend auf Themen, Geschichten oder exklusiven Spielen.
🧸 Personalisierte Goodies & Plüschtiere: Erinnerungswürdige Objekte, die mit unseren Partnermarken Kids Création & Peluche Création erstellt wurden, um einen bleibenden emotionalen Eindruck zu hinterlassen.
🌟 Thematische Erlebnisse: Mini-Events, immersive Dekorationen, kreative Kindermenüs... ohne große Investitionen.
Kindern eine erstklassige Betreuung zu bieten bedeutet nicht, sein Hotel in einen Vergnügungspark zu verwandeln, sondern jedem Detail einen Wert zu verleihen! Wenn die Kinder glücklich sind, sind es auch die Eltern. Dies ist eine einfache Gleichung, die zu einer messbaren Rentabilität führt.
Sind Siebereit, das Familienerlebnis in Ihrer Einrichtung neu zu definieren?
Machen Sie Welcome Family zu Ihrem strategischen Partner und finden Sie heraus, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen den Unterschied ausmachen können.
Beginnen Sie mit der Eingabe, um die gesuchten Produkte anzuzeigen.
0 Kommentare