Blog

Vorschriften für Kinderspielzeug in Supermärkten und Restaurants

Vorschriften für Kinderspielzeug in Supermärkten und Restaurants

Reguliertes Spielzeug für die Sicherheit von Kindern

15 % der auf dem Markt befindlichen Spielzeuge sind für Kinder gefährlich. Die Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) analysiert jedes Jahr Tausende von Spielzeugen und überprüft sie, bevor sie auf den Markt gebracht werden. In Zahlen ausgedrückt: 1770 Kontrollen von 14.000 Kinderspielzeugmodellen wurden von der DGCCRF durchgeführt. 520 Spiele wurden aus dem Lot genommen und gründlich analysiert. Letztendlich wurden 100.000 Spielzeuge wegen Nichtkonformität vernichtet.

Plüschtiere, Verkleidungen, Schminkpaletten, Puppen, Slimes, sind die Hauptziele von Nichtkonformitäten, brennbar, Erstickungsgefahr, all diese Gefahren werden bei dieser Art von Produkten festgestellt. Mehrere Materialien werden auf die Sicherheit von Kindern untersucht. Es ist anzumerken, dass die Gefährlichkeit vor allem bei Spielzeug für Kinder unter drei Jahren gefunden wird. Die DGCCRF warnt die Händler vor dieser beunruhigenden Feststellung.

Auch das Spielzeug im Kindermenü wird kontrolliert

Gleichzeitig hat sich der Spielzeugmarkt für Restaurants weiterentwickelt und ist viel strenger und reglementierter geworden. Im Sinne des Kreislaufverbrauchs sind Überraschungsspielzeuge aus Plastik verboten. Sie sollten daher "umweltfreundliche Spiele" mit Materialien wie Karton, Papier, Holz und anderen, die recycelt, wiederverwertbar oder sogar biologisch abbaubar sind. Diese Vorschriften schränken den Spielraum und die Wahlmöglichkeiten für Überraschungsspielzeug in Restaurants ein. Die Einzelhändler müssen sich also erneuern und immer mehr Innovationen als nur Malbücher anbieten. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von gesetzlichen Auflagen, die die Sicherheit der Kinder gewährleisten sollen.

Herr SHI, Mitgeschäftsführer des mittelständischen Unternehmens Welcome Family, hebt die Bedeutung dieser Normen hervor:"Für Spielzeug gelten verschiedene Normen. Diese Normen sind je nach Alter der Kinder unterschiedlich. Aber eine ist für alle verbindlich: die CE-Kennzeichnung. Sie bescheinigt, dass das Spielzeug und seine Herstellung den Sicherheitsanforderungen entspricht. Man kann den Jüngsten keine Produkte in die Hand geben, die ein Gesundheitsrisiko für sie darstellen können


Für Spielzeug für Kinder unter 36 Monaten gelten besondere Bestimmungen. Es müssen zusätzliche Warnhinweise auf Spielzeug angebracht werden, das nicht für diese Altersgruppe geeignet ist, um die bestehenden Gefahren hervorzuheben.


Die ersten Innovatoren sind die großen Fast-Food-Ketten, die ihre Kindermenüs in den Vordergrund stellen und mit Überraschungsspielzeug, das die Normen erfüllt, wettbewerbsfähig bleiben wollen. Bei Burger King beispielsweise hatten die Kinder im Mai 2021 die Wahl zwischen einem Spielzeug ohne Plastik oder einem Geschenk in Papierform (ein Film auf VOD). Die Wahl zu lassen ist immer noch ein strategischer und gut durchdachter Akt, um die Kinder nicht zu enttäuschen.

Entdecken Sie die Überraschungsspielzeuge für das Kindermenü!

0 Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Blog Suche
Letzte Kommentare

Megamenü

Anmelden

Ihr Einkaufswagen

Es befinden sich keine weiteren Artikel in Ihrem Warenkorb