Der Öko-Beitrag für Kindermöbel und -spiele - Die Auswirkungen auf Fachleute im Gastgewerbe

BRAUCHEN SIE HILFE? Kontaktieren Sie uns unter +33 (0)4 42 50 17 10 - contact@welcomefamily.com
Seite nur für Fachleute
Seite nur für Fachleute.
Das Gesetz gegen Verschwendung für eine Kreislaufwirtschaft (AGEC), insbesondere Artikel 72, erlegt den Herstellern Verpflichtungen im Rahmen der Abfallvermeidung und des Ökodesigns auf. Diese Gesetzgebung hat direkte Auswirkungen auf die Fachleute des CHR-Sektors (Cafés, Hotels, Restaurants), insbesondere im Hinblick auf Kinderspielgeräte und -ausstattungen, die häufig für die Bewirtung von Familien verwendet werden. Eine der wichtigsten Maßnahmen dieses Gesetzes ist die Öko-Beteiligung, eine Umweltsteuer, die auf bestimmte Produkte, einschließlich Kindermöbel, erhoben wird. Wie funktioniert diese Steuer und wie wirkt sie sich auf die Preise der Produkte aus, die von Unternehmen wie Welcome Familyangeboten werden? Schauen wir uns das einmal genauer an.
Die Öko-Beteiligung ist ein finanzieller Beitrag, der von den Herstellern und Importeuren von Kindermöbeln und -spielen gezahlt wird, um die Sammlung, Sortierung und das Recycling dieser Produkte am Ende ihrer Lebensdauer zu finanzieren. Sie wurde eingeführt, um einen verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen zu fördern und Unternehmen zu ermutigen, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen. Dies ist Teil der Verpflichtungen im Rahmen des AGEC-Gesetzes, das versucht, die Nutzung nicht erneuerbarer Ressourcen zu reduzieren und gleichzeitig die Verwendung von Recyclingmaterial und die Wiederverwertbarkeit von Produkten zu fördern.
Für die Fachleute des CHR-Sektors bedeutet dies, dass beim Kauf von Kinderausstattung, seien es Hochstühle, Wickeltische oder Spiele, ein kleiner Teil des Preises für diese Produkte zur Deckung dieser Umweltkosten bestimmt ist. Obwohl dies wie eine zusätzliche Belastung erscheinen mag, ist es wichtig zu verstehen, dass der Öko-Beitrag darauf abzielt, die gesamten Umweltauswirkungen der Produkte, die wir in unserem täglichen Leben verwenden, zu reduzieren. Durch die Unterstützung dieser Initiativen tragen Gastronomen und Hoteliers zum Schutz der Umwelt bei und stellen gleichzeitig sicher, dass die von ihnen gekauften Geräte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.
Die Höhe des Ökobeitrags hängt von der Art des Produkts und seinem Lebensende ab. Sperrige Produkte, wie Kindermöbel, erfordern komplexere Recyclingprozesse, was einen höheren Beitrag rechtfertigt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Gebühr nicht nur die Kosten für das Recycling ausgleicht, sondern auch die Hersteller dazu ermutigt , langlebigere, wiederverwendbare und leicht zu recycelnde Produkte zu entwerfen.
Bei Welcome Family haben wir diese Öko-Beteiligung in den Preis unserer Produkte eingerechnet, nicht nur weil dies gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch weil wir von der Bedeutung dieser Maßnahme überzeugt sind. Wir stellen sicher, dass unsere Produkte für Kinder, wie Hochstühle oder Spielgeräte, unter Berücksichtigung ihrer Umweltauswirkungen entwickelt werden. Dieser Ansatz garantiert den Gaststätten, dass die Produkte, die sie für den Empfang von Familien verwenden, nicht nur den Sicherheitsstandards, sondern auch den Standards der ökologischen Verantwortung entsprechen.
Eco-participation included in our prices
Die Einführung des Öko-Beitrags kann manchmal als eine Erhöhung der Kosten für Gewerbetreibende angesehen werden. Es ist jedoch wichtig, dies als eine langfristige Investition zu betrachten. Durch die Wahl umweltfreundlicher und ökologisch gestalteter Produkte beteiligen sich gastgewerbliche Unternehmer an einer Kreislaufwirtschaft, die langfristig die Kosten für die Abfallentsorgung senken und gleichzeitig ihr Image bei den Kunden verbessern kann.
Darüber hinaus sind die Verbraucher, insbesondere Familien, zunehmend umweltbewusster. Durch die Wahl von Einrichtungen, die ihr Engagement für nachhaltige Praktiken zeigen, fühlen sich die Kunden beruhigt und schätzen diese Entscheidungen. So wird der Ökobeitrag zu einem Qualitäts- und Verantwortungspfand für Hoteliers und Gastronomen, die in umweltfreundliche Einrichtungen investieren.
Insgesamt ist der Öko-Beitrag für Kindermöbel und -spiele ein wichtiges Instrument zur Unterstützung des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft. Für die Gastronomie stellt sie nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung dar, sondern auch eine Gelegenheit, ihr Engagement für die Umwelt zu verstärken. Bei Welcome Family ist es uns ein Anliegen, Produkte anzubieten, die Sicherheit, Komfort und die Einhaltung von Umweltstandards miteinander verbinden. All dies, indem wir den Ökobeitrag in unsere Preise integrieren, um Geräte anzubieten, die sowohl den Bedürfnissen der Kunden als auch den Anforderungen einer nachhaltigen Wirtschaft entsprechen
Beginnen Sie mit der Eingabe, um die gesuchten Produkte anzuzeigen.
0 Kommentare